Kontakt
Gartengestaltung
Gartengestaltung
Gartengestaltung

Gabionen­wände zur Einfriedung und mehr

Gabionen setzen sich durch

Die vielseitigen Steinkörbe sind ideal geeignet für eine Einfriedung, als Sicht- und Lärmschutz, zur Befestigung von Hängen oder "nur" als dekoratives Gestaltungs­element.

Die Idee, die dahinter steckt ist nicht neu; schon die Römer benutzten Steinkörbe zur Sicherung. Die Technik und das Material dagegen sind auf dem neuesten Stand. Die Gitterkörbe sind extrem belastbar, wetterfest und langlebig. Der Aufbau einer Gabionenwand ist besonders schnell und problemlos möglich. Es wird kein Betonfundament benötigt und die Elemente sind freistehend stabil.

Viel­fältige Möglich­keiten der Gestal­tung mit der Gabionen­wand

Form und Größe der Gabionen­wand sind variabel, je nach Einsatzgebiet. Die Steinkörbe sind in den verschiedensten Varianten erhältlich. In Kombination mit anderen Materialien (z. B. mit Holz) wird jede Einfriedung mit einer Gabionen­wand zum Blickfang.

Besondere Erwähnung verdient der besonders gute Lärmschutz, der mit Gabionen­wände erzielt wird. Gerade an stark befahrenen Straßen wird das Lärm­problem zu einer immer größeren Belastung und führt zu einer Minderung der Lebens­qualität. Der Aufbau einer Gabionenwand kann da Abhilfe schaffen.

Eine Gabionenwand verfügt über eine einzig­artige Optik. Die Gitterkörbe können mit den verschiedensten Füllungen bestückt werden. Gelegte Mauersteine, Schüttgut oder Bruchsteine sind einige der geläufigsten Materialien. Diese sind in vielen Farbnuancen erhältlich und ermög­lichen eine besonders kreative Gestaltung. Werks­befüllte Gabionen bieten den zusätz­lichen Vorteil, dass dank spezieller Verfahren kein Nachsacken der Steine möglich ist.

Mit einer Gabionenwand ist die harmonische Integration in das Landschaftsbild garantiert.

Gabionenwände
Gabionenwände
Gabionenwände

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG